FAQ

Ist im Krtkodom genug Licht?

Ausreichendes Licht im Innenraum erreichen wir auf verschiedene Weisen. An der Vorderseite des Hauses installieren wir große Fenster. Das Licht, das durch diese Fenster eindringt, beleuchtet ausreichend die Hauptzimmer, die sich an der Vorderseite des Hauses befinden, wie das Wohnzimmer und die Küche. Die Decken sind an der Vorderseite erhöht, wodurch wir das Licht effizienter in die hinteren Bereiche des Hauses leiten können. Die hinteren Räume können wir zusätzlich mit Dachfenstern erhellen. Mehr über das Licht im Haus können Sie hier erfahren.

Ist es im Krtkodom feucht?

Die Außenwände des Hauses bestehen aus einem einzigen Stück Beton. Der Beton selbst ist wasserdicht, und Wasser dringt nicht durch ihn hindurch. Diese Eigenschaft behält er über seine gesamte Lebensdauer, die mehr als 100 Jahre beträgt. Als zusätzliche Isolationsschicht verwenden wir Kautschukisolierung, die umweltfreundlich ist, jedoch genauso effektiv wie erdölbasierte Isolierung und als einzige wasserdichte Isolierung von Greenpeace zertifiziert ist.

Ist die Luft im Krtkodom frisch?

Frische Luft im Innenraum wird durch passive Schornsteinbelüftung gewährleistet. Frische Luft strömt durch geöffnete Fenster oder Mikroventilation ins Haus, wo sie mit verbrauchter Luft ausgetauscht wird und durch Rohre an der Decke nach draußen geleitet wird. Dank dieses Systems benötigen wir keine Elektronik für die Luftzufuhr, und aufgrund der großen Wärmeakkumulation im umgebenden Boden ist auch eine Wärmerückgewinnung unnötig.

Kann ich meine eigene Baufirma wählen?

Nach unseren bisherigen Erfahrungen können wir Ihnen die höchste Qualität und einen reibungslosen Bauablauf nur garantieren, wenn der Rohbau von unseren Arbeitern durchgeführt wird, die über reichhaltige und unverzichtbare Erfahrungen mit ähnlichen Bauarten verfügen. Diese Bauphase empfehlen wir nicht, an andere Firmen zu vergeben. Die weiteren Bauphasen können wir ohne größere Sorgen anderen Bauunternehmen überlassen.