Über uns

Geschichte

Zahlreiche Kulturen auf der ganzen Welt, von den arktischen Eiskappen über das trockene Australien bis hin zu den Wüsten Afrikas, tragen historische Spuren von Häusern, die teilweise oder vollständig mit Erde bedeckt sind.

Der Grund dafür ist einfach: Erde hat außergewöhnliche isolierende Eigenschaften. Im Sommer sorgt sie für angenehme Kühle, im Winter hingegen für Wärme. Sie hält das ganze Jahr über die Luftfeuchtigkeit und Temperatur stabil, auf natürliche Weise, ohne unnötige Energie und Elektronik. Erde ist „smarter“ als Technologie. Sie bietet Schutz, Stille, konserviert das Haus und minimiert die Kosten für seine Wartung.

Die natürliche Weisheit, die sich über Zeit und Erfahrung bewährt hat, ist für uns wertvoll. Mit Bedacht und Vorsicht blicken wir auf oberflächliche Trends und technologische Errungenschaften. Wir bauen Häuser im Einklang mit der Natur und natürlichen Prozessen. Unsere Häuser sind sorgfältig entwickelt und stellen sich nicht in den Vordergrund.

Konzept von Talpa House

Martin hatte die Idee, Häuser unter einer Erdschicht zu bauen, schon während seiner Studienzeit in Australien. Seitdem hat er dieses Konzept nie aufgegeben. Er hat immer wieder neue Möglichkeiten erfunden, wie man ein solches Haus zur Perfektion bringen kann, indem er moderne Technologien vernünftig nutzt und natürliche Prozesse respektvoll einbezieht.

„Ich war besessen von der Vision eines energetisch perfekten Hauses, das alle Vorteile der Erde nutzt, die die menschliche Erfindungsgabe schon seit jeher genutzt hat. Ich wusste, dass wir, wenn wir die Mängel mit modernen Bautechnologien beseitigen, ein Haus schaffen können, das die Kraft der Natur mit minimaler Energie für seinen Betrieb vereint. Heute verfügen wir über das Know-how und die Cleverness, die wir auch ohne unnötige Elektronik nutzen können. Wir können darüber nachdenken, wie man aktiv in einem Haus lebt, das sich fast selbst versorgen kann.“

Martin Pribila, Gründer und CEO

 

Wir haben die Mängel alter Konzepte von Häusern unter der Erdschicht beseitigt. Wir verwenden recycelten hydroisolierten Beton, Kautschuk- und Glasdämmstoffe und bewahren so alle ihre Vorteile.  
 


Sokrates’ ideales Haus: Megaron

Wir entwerfen unsere Häuser auch im Hinblick auf die sogenannte Sokratische Hausordnung. Wir lassen uns von seinem Megaron inspirieren – einem Haus, das so viel wie möglich aus der Natur gewinnt und so wenig wie möglich verbraucht.

Zum Beispiel eine geneigte Decke, um das Licht besser zu verteilen. Ausrichtung nach Süden, um die Sonnenenergie besser zu nutzen. Oder eine überdachte Terrasse, die im Sommer beschattet, weil die Sonne hoch steht, und im Winter das Licht ins Haus lässt, um den Innenraum zu erwärmen, weil die Sonne tiefer steht.  
 

Sokrates schlug kleine Fenster und eine kleine Nordseite vor, da diese energetisch verlustreich sind. Wir gehen noch weiter: Wir haben die nordseitigen Fenster komplett weggelassen. Wir haben die südlichen Fenster maximiert, die energetisch effizienter sind, und so genügend Licht und Wärme erhalten. Dadurch benötigen wir keine Rekuperation und Klimaanlage – wir nutzen die natürlichen Mechanismen zu unserem Vorteil.  
 

Mehr über das Sokratistische Haus hier.

 

Das erste Talpa House

Nach seiner Rückkehr aus Australien war Martin besessen von der Idee, ein Haus unter Erde zu bauen. Also baute er es – für seine eigene Familie. Er entwarf das Projekt, berechnete die Statik und schloss 2010 den Bau des einzigartigen Krtkodoms ab.

Es wurde sowohl von einheimischen als auch von ausländischen Besuchern bewundert, erregte die Aufmerksamkeit der Medien und immer mehr Interessenten meldeten sich.

 

Gegenwart

In den letzten 12 Jahren hat unser Team 22 unterirdische Häuser in verschiedenen Ländern Europas gebaut. Wir haben den Bau und die Prozesse der Häuser bis zur Perfektion verfeinert. Wir möchten ehrliche, nachhaltige ökologische Häuser bauen, die mehr als 100 Jahre überdauern. Ein Haus ist für uns ein kluges Werk, das von einem reifen und wirklich unabhängigen Menschen geschätzt wird.

Sehen Sie sich unsere realisierten Projekte an

„Die moderne Architektur betrachtet die Natur oft als Feind. Doch es geht auch anders. Wir können mit der Natur zusammenarbeiten und sie zu unserem Vorteil nutzen. Wenn wir es versuchen, werden wir weitaus effizientere und nachhaltigere Lösungen entdecken, als die, über die wir normalerweise nachdenken.“

— Martin Pribila, Gründer und CEO