Blog
Im Vergleich zu den 80er Jahren hat sich die Betonproduktion verdreifacht. Jährlich produziert die Welt 30 Milliarden Tonnen Beton. Umgerechnet entspricht das 3,75 Tonnen frischem Beton pro Person (1,63 m³ pro Person). Eine der Hauptbestandteile bei der…
In einer Zeit, in der Bauweisen vielfältig sind, kann es leicht passieren, sich in den Begriffen zu verlieren. Einige Gebäude weichen von den üblichen Bezeichnungen ab, wie zum Beispiel der Rohbau des Krtkodoms.
Rohbau:
Normalerweise…
Ist es ab 2021 verpflichtend, ein passives Belüftungssystem, also eine Rekuperation, im Haus zu haben?
Es gibt keine Vorschrift, die die Behörden dazu verpflichtet, eine Rekuperation in einem Haus vorzuschreiben. Warum behaupten also viele…
Talpa House ist ein energieeffizientes Passivhaus mit einem grünen Dach (laut STN oder ČTN entspricht es fast einem Nullenergiehaus). Es ist sogar ein energetisch autarkes Gebäude. Um eine bessere Vorstellung zu bekommen: Talpa House hat ein intensives…
Stellen Sie sich auch die Fragen, ob im Talpa House genug Licht ist, ob es im Haus im Winter kalt oder im Sommer zu heiß wird? Braucht man eine Wärmepumpe oder Klimaanlage? Mit zunehmenden Anforderungen an die Energieklassen von Häusern kommen auch Fragen…
Zuschüsse aus dem neuen Fonds mit dem Namen Bezos Earth Fund beginnen im Sommer 2020.
Der CEO von Amazon, Jeff Bezos, hat 10 Milliarden Dollar versprochen, um den Klimawandel zu bekämpfen, durch einen neuen Fonds namens Bezos Earth Fund, laut einem…
Wir leben in einer technischen Zeit, sprechen über smarte Lösungen. Alle Parameter bewerten wir nach metrischen Größen (Millimeter, Sekunden, Kilowattstunden). Die Quantifizierung ist notwendig, um uns der künstlich gesetzten Grenze bewusst zu werden. Was…
Unterirdische Städte waren lange Zeit nur Science-Fiction, doch in letzter Zeit nehmen Städte und städtische Architekten die Idee von Städten unter der Erde ernst. Die größte Herausforderung besteht darin, den Menschen zu zeigen, dass sie sich unter der…